Outdoor-Küchen werden immer beliebter. Doch mit welchen Werkstoffen halten sie Witterungseinflüssen und weiteren Freiluft-Strapazen am besten stand? Immer mehr Menschen möchten den eigenen Wohnbereich in den heimischen Garten erweitern und lassen sich von Schreiner und Tischler individuelle Außenküchen im Grünen errichten. Ob ein gemütlicher Grillabend mit Freunden und Nachbarn oder ein Familienfest unter freiem Himmel: Bei sommerlichen Temperaturen findet das Leben mit Kochen und gemeinsamem Genießen draußen statt. Solche Außenbereiche sind dann jedoch nicht mehr nur dafür konzipiert, mal eben ein paar Würstchen zu grillen, sondern vielmehr ein außerordentliches Kocherlebnis zu bieten. Die Outdoor-Küche wird so der Mittelpunkt des Geschehens und muss neben dem normalen Gebrauch auch einiges aufgrund der Witterung aushalten. Erfahren Sie, mit welchen Materialien das perfekt gelingt – hier unser Überblick.
Vielleicht planen Sie gerade Ihre eigene Outdoor-Küche oder tüfteln an einem Entwurf für einen Kunden. Diese innovativen Werkstoffe überzeugen auch Küchenbau-Profis:
FINSA INFINITE TRICOYA®
UPB® Boards aus Resysta® sind ein nachhaltiger, wasserfester Plattenwerkstoff in Holzoptik und bieten unzählige
Der Werkstoff ermöglicht durch seine Thermoverformbarkeit kreative Designs und weitere Optionen der individuellen Oberflächengestaltung für Outdoor-Küchen. Ein spezieller Schliff verleiht ihm die Optik und Haptik edler Harthölzer. Der Holzwerkstoff selbst ist in der Struktur homogen, dadurch kann eine gleichbleibende Qualität garantiert werden. Es gibt weder Längs- noch Querfasern, weshalb grundsätzlich eine konstruktive Unterstützung notwendig ist. Je nach Anwendung und Belastung müssen die Abstände ermittelt werden (z. B. Rahmen oder vollflächige Verklebung), um ungewollte Verformungen zu vermeiden. Wer also den Fronten und Arbeitsplatten seiner Außenküche einen individuellen Touch verleihen möchte, für den sind UPB® Boards aus Resysta® die richtige Wahl.
HIMACS® by LG Hausys ist ein hochwertiger Werkstoff aus Acryl, natürlichen Mineralien und Pigmenten, der sich ähnlich wie Hartholz bearbeiten lässt. Dank der Produkteigenschaften von HIMACS® realisieren Sie mit diesem Mineralwerkstoff jeden gestalterischen Wunsch – er lässt sich nahtlos verkleben und thermisch verformen. Die porenfreie, glatte Oberfläche von HIMACS® ist perfekt zu reinigen und erfüllt sämtliche Voraussetzungen für den Einsatz als hochwertige und hygienisch einwandfreie Nutzoberfläche in Küche und Bad – auch im Outdoorbereich. Das umfangreiche Angebot an Farben und sogar transluzenten Dekoren eröffnet einen nahezu grenzenlosen Gestaltungsspielraum. Die Einhaltung konstruktiver Vorgaben gewährleistet, dass der langen Nutzung der Outdoorküche nichts im Wege steht.
Design und Herstellung: Dreer-Graf GmbH / Foto: Melanie Gotschke
Laminam® ist eine extrem stabile, großflächige Keramikplatte mit minimaler Materialstärke und außergewöhnlicher Funktionalität. Der Hightech-Werkstoff bietet eine porenlos-hygienische Oberfläche – und damit perfekte Voraussetzungen für die mühelose Reinigung im Outdoor-Küchenbereich. Auch ihre 100%-ige UV-Beständigkeit sowie die Unempfindlichkeit gegen Frost machen die Großflächenkeramik zur Idealbesetzung im Außenbereich. Laminam® ist ein Naturprodukt und kann problemlos recycelt werden. Im Herstellungsprozess wird eine Mischung aus natürlichen Rohstoffen nass gemahlen und zu einem Granulat umgewandelt. Im Anschluss verdichtet man das Gemisch in speziellen Öfen bei ca. 1.300° C und extrem hohem Druck: Das Ergebnis ist ein äußerst vielseitiger und widerstandsfähiger Hochleistungswerkstoff, der durch seine Premium-Eigenschaften auch bei Architekten immer mehr Beliebtheit findet. Ähnlich wie Glas muss die Bearbeitung, wie der Zuschnitt oder das Bohren und Fräsen, aufgrund der hohen Materialdichtigkeit mit Glasverarbeitungswerkzeugen oder Wasserstrahltechnik erfolgen. Klöpfer bietet aber auch einen Konfektionsservice für all jene Kunden an, die eine maßgeschneiderte Laminam-Platte zukaufen möchten. Durch seine porenlose Oberfläche und die UV-Beständigkeit eignet sich Laminam® perfekt, um als Front oder Arbeitsplatte beim Bau einer Outdoor-Küche seine Verwendung zu finden.
EMBLA® bietet neben den beliebten Terrassendielen eine ganze Reihe an Profilen an, die auch für eine rustikale Variante einer Outdoor-Küche in Frage kommen. Die Eigenschaften des Holzes werden durch die thermische Modifikation verbessert: EMBLA Thermoholz ist formstabil, fäulnisresistent sowie harzfrei und hält jedem Klima stand. Durch witterungsbedingte Einflüsse wie Regen oder Sonne bekommt das unbehandelte Thermoholz mit der Zeit eine silbergraue Patina. Ein Look, der in Kombination mit anderen Baustoffen auch sehr modern wirken kann. Von EMBLA Glattkantbrettern bis zu Winkelleisten: Bei Klöpfer steht Ihnen ein breites Sortiment für jeden Bedarf zur Wahl.
Kebony® ist eine echte Alternative zu tropischen Harthölzern: Durch die Modifizierung mit einem natürlichen Alkohol und hohem Druck erlangt das nachhaltige Weichholz eine deutliche Steigerung der Härte, Dauerhaftigkeit sowie Stabilität. Kebony® ist dadurch ein echtes Hochleistungsholz. Die Produkte eignen sich besonders für den Terrassenbau, aber auch für die Fassade und andere Vorhaben im Außenbereich. Unbehandelt entwickelt das zunächst dunkelbraune bis rötliche Weichholz im Laufe der Zeit unter Einfluss von Witterung eine gleichmäßige silbergraue Patina, welche die Zellstruktur noch einmal verstärkt. Im Bau von Freiluft-Küchen ist Kebony® äußerst vielseitig im Einsatz, etwa für Beplankungen, Stollen- und Rahmenkonstruktionen oder auch als Terrassendiele. Unser breites Produktspektrum macht die modifizierten Hölzer für nahezu alle Bereiche nutzbar.
Referenz: Outdoor-Küche mit Materialien von Kebony
Kebony Clear – »Top Secret Garden« – © Børre Eskedahl
UPM® kennt man ursprünglich aus der Papier- und Zellstoff-Industrie. Genau das macht sich UPM ProFi zu Nutze: Die umweltfreundlichen Terrassendielen aus Verbundwerkstoffen enthalten Kunststoff- und Papierabfälle, die eigentlich auf einer Mülldeponie entsorgt worden wären. Speziell für den Einsatz als Terrassendiele verwendet UPM ProFi ausschließlich Zellulosefasern, das WPC ist nahezu frei von Lignin. Das verhindert, dass die Produkte vergrauen und sorgt für Farbbeständigkeit. Die UPM ProFi-Dielen verfügen über eine geschlossene Oberfläche, welche keine Flecken, wie Öle, Fette oder Wein in den Werkstoff eindringen und sich mühelos abwischen lassen. Somit wird gewährleistet, dass alle UPM ProFi-Produkte ihre ansprechende Optik über eine lange Zeit beibehalten. Die hohe Schlagfestigkeit und schmutzabweisende Oberfläche der Dielen garantieren einen bedenkenlosen Kochspaß am Grill Ihrer Außen-Küche.
Keramische Terrassenplatten aus frostfestem Feinsteinzeug eignen sich für den Gartenbau (GaLA-Bau) sowie den Einsatz auf Wegen, Balkonen oder auch Decks sowie Terrassen mit Kochstellen. Überall da, wo es auf erhöhte Rutschsicherheit und Pflegeleichtigkeit ankommt, bieten keramische Terrassenfliesen eine gute Alternative. Die Platten sind in klassischen Holz- aber auch in modernen Steindekoren in außergewöhnlicher Optik und natürlicher Haptik erhältlich. Keramikplatten für die Terrasse sind dauerhaft unempfindlich gegen alle Arten von Verschmutzung und müssen dafür weder vor- noch nachbehandelt werden. Die lichtechten Terrassenplatten nehmen unter 0,5% Wasser auf und überstehen so jeden Frost: perfekt als Bodenbelag für eine Garten-Küche. Mit dem universellen Unterkonstruktions-System und dem breit gefächerten Zubehör können Sie sogar verschiedene Terrassenbeläge aus Holz, WPC und Keramik kombinieren – ohne einen Höhenversatz oder Stufen. Mit diesen Möglichkeiten lassen sich zum Beispiel unterschiedliche Arbeitsbereiche der Außen-Küche optisch reizvoll gliedern und gestalten.
elevato® steht für ein individuelles und leicht planbares Sichtschutzsystem, welches sich durch die Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten auszeichnet. Das komplette System aus dem Hause Karle & Rubner ist 100% wartungsfrei, robust und dauerhaft beständig gegen Umwelteinflüsse. Ganz gleich, ob Sie es eher klassisch einfarbig und besonders zeitlos mögen oder in Ihrem Garten lieber moderne Akzente setzen wollen – die vielseitigen Materialien und Dekore ermöglichen unendliche Kombinationsmöglichkeiten für jeden Geschmack. So flexibel und simpel wie die Planung erfolgt auch die Montage der Elemente: Das Baukastensystem benötigt nur wenige Bauteile und ist schnell und einfach zu montieren. Zum Beispiel werden die vorgebohrten HPL-Kassetten lediglich in den dafür vorgesehenen Schraubkanälen der Pfosten befestigt. Auch Türen oder spezielle Maßanpassungen sind dank einfachem Zuschnitt der Elemente vor Ort möglich. Das Sichtschutzsystem kann somit nicht nur als reiner Sichtschutz, sondern auch als Windschutz für den Kochbereich einer Outdoor-Küche eingesetzt werden. Foto: LUNAWOOD®
Dielen, Fliesen, Unterkonstruktion und Zubehör aus einer Hand. Kaum ein anderer Werkstoff fügt sich so harmonisch in sein natürliches Umfeld ein wie Holz und holzverwandte Produkte. Damit schaffen Sie ein stimmiges Gesamtbild, das sich zudem ideal durch hochwertige keramische Bodenfliesen in Holz- und Stein-Optik gestalten und ergänzen lässt. Berücksichtigen Sie bei der Materialwahl für Außenbereiche neben einer ansprechenden Optik auch Aspekte wie Einsatzort, Haltbarkeit, Sicherheit und geringen Wartungsaufwand. Ob Terrasse oder Balkon, Outdoor-Küche, Poolumrandung oder Weg und Stufen, ob im öffentlichen oder privaten Bereich: Klöpfer Outdoor Flooring bietet die passenden Beläge.
Es gibt viele Möglichkeiten eine Outdoor-Küche mit modernen Hochleistungswerkstoffen zu gestalten. Trotz aller vorteilhaften Material-Eigenschaften sollten aber selbstverständlich auch hier alle Regeln des Handwerkes und des konstruktiven Holzschutzes, die individuellen Materialeigenschaften sowie die Vorgaben der einzelnen Hersteller beachtet werden. Informationen rund um die traditionellen gehobelten Profilhölzer, wie Parallelogrammleisten, Rhombo-Profile, Faseprofile oder Schalungsprofile stehen Ihnen auf Abruf jederzeit in unserem Shop zur Verfügung!
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Thema? Schreiben Sie uns gern Ihre Meinung unter: Redaktion@Kloepfer.de. Ebenso steht Ihnen Ihr persönlicher Ansprechpartner im Hause Klöpfer für Fragen rund um unsere Produkte bereit. Wir freuen uns auf Sie! (mm)
Referenz/Foto: Kebony Clear-Secrect Garden-© Børre Eskedahl