»on tour. fürs handwerk.«

Hi, ich bin die Julia.

Geschrieben von Michael Matthes | Jul 18, 2023 9:26:06 AM

Mein Name ist Julia Spielvogel und ich stamme aus dem idyllischen Weyern im oberbayerischen Teil Bayerns. Ich bin 27 Jahre alt und habe meine Schreinerlehre erfolgreich im Jahr 2022 abgeschlossen. Doch das ist noch lange nicht alles, denn ich bin derzeit mitten in den Vorbereitungen für eine aufregende Werbekampagne, die das traditionelle Bild des Schreinerhandwerks revolutionieren soll.

Während meiner Gesellenstück-Phase kam mir die Idee für diese Kampagne. Ich bemerkte, dass viele Menschen, insbesondere meine Freunde, eine veraltete Vorstellung von unserem Handwerk haben. Sie dachten, dass Schreiner nur Türen und Fenster bauen können. Doch in Wirklichkeit ist das moderne Schreinerhandwerk so viel mehr als das! Ich möchte mit meiner Kampagne dieses verstaubte Image aufbrechen und zeigen, dass die Schreinerei eine Fülle von Möglichkeiten bietet.

Meine ursprüngliche Idee war es, Schulen zu besuchen und die Schülerinnen und Schüler abzuholen, die Interesse an einer Lehre haben könnten. Ich dachte, warum nicht direkt vor Ort zeigen, was das Schreinerhandwerk alles zu bieten hat? Die Kampagne entwickelte sich jedoch weiter und weiter, bis sie zu einer ganzheitlichen Variante heranwuchs. Nun schaue ich mir auch berufsbegleitende Schulen an und unterstütze junge Menschen, die sich bereits für eine Lehre entschieden haben, in ihrer Entscheidung.

Ich fahre mit meinem Fahrzeug auf den Schulhof, baue dort meine Werkstatt auf und die Schulen können dann angeben, ob sie an einem CAD-Kurs oder an einem handwerklichen Workshop interessiert sind.

Warum bin ich die Richtige für diese Kampagne? Nun, ich bin nicht nur eine Schreinerin, sondern habe auch meine Leidenschaft für das Erklären komplexer Sachverhalte entdeckt. Vor meiner Ausbildung habe ich Kunstpädagogik und Kunstgeschichte studiert, was mir dabei hilft, Dinge verständlich zu machen. Es macht mir einfach Spaß, junge Menschen anzusprechen und ihnen die Kernaspekte des Handwerks nahezubringen.

Und dann ist da noch meine Affinität zu Medien. Ich liebe es, zu filmen und Videos zu schneiden, am liebsten mit passender Musik. Social Media wird eine zentrale Rolle in unserer Kampagne spielen, denn ich möchte ansprechenden Content erstellen und damit die Aufmerksamkeit junger Menschen gewinnen. Für mich vereint diese Kampagne alles, was mir Freude bereitet.

Nachdem ich zwei Studiengänge abgeschlossen hatte, habe ich meine Ausbildung zur Schreinerin begonnen. Während dieser Zeit habe ich die Instagram-Community aktiv am Bau meines Gesellenstücks teilhaben lassen. Ich habe auf Filmebene experimentiert und konnte mit meinen Fähigkeiten das BM Magazin überzeugen, das mich während der Bauphase begleitet hat. Aktuell arbeite ich verstärkt mit dem dds Magazin zusammen, was mir eine großartige Plattform bietet, um meine Leidenschaft für das Schreinerhandwerk zu teilen.

Ich bin unglaublich aufgeregt, diese Kampagne in die Tat umzusetzen. Ich möchte die Menschen inspirieren und ihnen zeigen, dass das moderne Schreinerhandwerk voller Kreativität, Vielfalt und Möglichkeiten steckt. Lasst uns gemeinsam das Bild vom Schreinerhandwerk in eine neue Ära führen!

Seid gespannt auf weitere Updates und begleitet mich auf meiner Reise. Zusammen können wir die Welt des Schreinerhandwerks neu gestalten!

Eure Julia