Fach-Messen 2023/2024 für Hochbau- und Tiefbauingenieure. Plus gratis Checkliste für erfolgreiche Messebesuche. Foto: unsplash.com
Messen für Techniker und Ingenieure im Hoch- und Tiefbau
Ingenieur-Messen – Termine 2023/2024
Messebesuche liefern dem Bauingenieur, Baukosteningenieur, Beschäftigten im Ingenieurwesen und Technikern wichtige und aktuelle Informationen über Bau und Technik. Hier finden Sie eine Übersicht der relevanten Ingenieur- und Technikermessen, übersichtlich zusammengestellt in der Reihenfolge der Termine.
Fastener Fair Global | Stuttgart | 21. – 23.03.2023

Zukunft Haus | Stuttgart | 13. – 16.04.2023
Nachhaltiges Bauen und Sanieren. Die Fach- und Publikumsmesse »Zukunft Haus« ist 2023 zum ersten Mal am Start. Hier dreht sich alles um das nachhaltige Bauen, Sanieren und Modernisieren. Fokus: die energetisch optimierte Immobilie. Handwerksbetriebe, Hersteller, Dienstleister und Beratungsstellen informieren rund um die Bereiche Bautechnik, Baustoffe, Baumaschinen und Innenausbau. www.messe-stuttgart.de/zukunfthaus/
BAU 2023 | München | 17. – 22.04.2023

Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Sie gilt als »Pflichtveranstaltung« für Ingenieure, Tragwerksplaner, Architekten, Innenarchitekten und Landschaftsarchitekten. Hier geht es um praxisorientierte, innovative Lösungen für zukunftsorientierte Architektur und neueste Baustoffe, Technologien und deren Funktionalitäten, die Planer und Architekten für ihre Projekte einsetzen können – von neuartigen Materialien und Materialkombinationen mit neuen Eigenschaften bis zu neuen Technologien für die unterschiedlichsten Herausforderungen. www.bau-muenchen.com
RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE | Karlsruhe | 27. – 29.04.2023
Internationale Demonstrationsmesse für Entsorgung & Recycling sowie Straßen- und Tiefbau mit SBM Summit: Ein Fachmesse-Duo, bei dem sich zweijährlich die Recycling- und Tiefbauwirtschaft trifft. Zielgruppe der »RATL« sind Bau- und GaLaBau-Unternehmer, Entsorgungsfachbetriebe und andere. Zu den Angebotsschwerpunkten der Messe zählen Bau- und Recyclingtechnik, Baustoffe und Baumaschinen. Mit Live-Demos, Musterbaustellen und persönlicher Beratung direkt am Gerät. www.ratl-messe.com/de/
digitalBAU conference & networking 2023 | München | 04. – 06.07.2023
Innovative Lösungen für die Baubranche, präsentiert in einer Konferenz mit Ausstellung, die den Fokus auf das interaktive Erlebnis legt. Hier informieren sich Ingenieure, Planer, Architekten, Industrie und Handwerk sowie Forschung und Wissenschaft zu den Neuheiten und Trends für die gesamte Wertschöpfungskette des Bauens – bei Soft- und Hardware, Energie- und Messtechnik, Lichtsteuerung, Mobilität und Sicherheitssystemen. Die vier Leitthemen 2023: Nachhaltigkeit, Urbanisierung, Konnektivität und Digitaler Zwilling. Eine Fachmesse mit Vorträgen, Diskussionen, Networking und mehr, die auch Gelegenheit zum persönlichen Austausch zwischen Besuchern und Ausstellern bietet. www.digital-bau.com
digitalBAU 2024 | Köln | 20. – 22.02.2024
Messe für digitale Lösungen in der Baubranche – von der Planung über das Bauen bis hin zu Unterhalt, Sanierung oder Rückbau von Gebäuden, Städten und Landschaften. Hier treffen Aussteller digitaler Technologien und Services für die Bauwirtschaft auf Ingenieure, Fachplaner und Fachhandwerker, Stadtplaner, Architekten, Investoren, Bauunternehmer, Verarbeiter aus Industrie und Handwerk sowie Gebäudetechniker. Messe-Fokus: Neuheiten und Trends bei Soft- und Hardware, Energie- und Messtechnik, Lichtsteuerung, Mobilität und Sicherheitssystemen. www.digital-bau.com
DACH+HOLZ International | Stuttgart | 05. – 08.03.2024
Die Messe für Holzbau und Ausbau, Dach und Wand. Die Fach- und Publikumsmesse bietet einen umfassenden Überblick über das Angebot der Dach- und Holzbaubranchen. Kernbereiche: Planen und Bauen. Rund 600 nationale und internationale Aussteller informieren zu Lösungen und Neuheiten aller Produkt- und Dienstleistungsbereiche für das gesamte Gebäude – z.B. zu Maschinen, Werkzeugen und Materialien im Dach- und Holzbau oder zu Themen wie Fassaden, Brandschutz u.v.m. Mit begleitendem Tagungs- und Kongressprogramm. www.dach-holz.com
Holz-Handwerk | Nürnberg | 19. – 22.03.2024
Fachmesse für Holzverarbeitung und Holzbearbeitung, Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf. Zu sehen sind Holzbearbeitungsmaschinen, Elektro- und Pneumatikwerkzeuge, Oberflächentechnik, Software und Organisation, Entsorgungstechnik, Befestigungstechnik und Beschläge, Bauelemente, Halbfabrikate und Einbauteile für Möbel und Innenausbau, Hölzer, Holzwerkstoffe und Materialien, Umwelt- und Arbeitsschutz. Findet im Messe-Duo mit der Fensterbau Frontale statt. www.holz-handwerk.de
Fensterbau Frontale | Nürnberg | 19. – 22.03.2024
Die Messe. Fenster. Tür. Fassade. Informationen zu Innovationen für Fensterbau, Türenbau und Fassadenbau, Profilsysteme, Glas in der Architektur, Verschattung, Werkstoffe, Fertigungs-Hilfsmittel, Befestigungstechnik, Sicherheitstechnik, Maschinen und Anlagen für die Herstellung und Verarbeitung von Fenstern, Türen und Fassaden. Findet im Messe-Duo mit der Holz-Handwerk statt. www.frontale.de
IFAT 2024 | München | 13. – 17.05.2024
Weltleitmesse für Umwelttechnologien (Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft). Findet alle 2 Jahre in München statt – weitere, internationale Veranstaltungsorte auf der Messe-Website. Auf der IFAT informieren sich unter anderem durchschnittlich 150.000 internationale Besucher aus der Baubranche zu Lösungen und Trends im Umgang mit Wasser, Recycling und Sekundärrohstoffen sowie für das Schadstoffmanagement, den nachhaltigen Straßenbau und die Mineralik. www.ifat.de
denkmal | Leipzig | 07. – 09.11.2024
Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung. Informationen über Handwerk in der Denkmalpflege und Restaurierung, Bau- und Instandsetzungsmaterial, Baugeräte und Ausrüstungen, Werkzeuge, Maschinen, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut, Erhaltung, Sicherung und Instandsetzung von Kulturdenkmalen und historischen Gebäuden, archäologische Denkmalpflege/Bodendenkmalpflege, Gartendenkmalpflege und Kulturlandschaftspflege, Stadt- und Dorferneuerung, Sicherheits- und Gebäudetechnik für öffentliche und private Kulturdenkmale. Datenerfassung, Informationssysteme, Dokumentation und Inventarisierung, naturwissenschaftliche Untersuchungsmethoden, Ämter, Institutionen, Kammern, Ministerien, Stiftungen, Verbände, Kirchen, Fachverlage und Fachliteratur, Aus- und Weiterbildung, Tourismus und Denkmalpflege, Dienstleistungen. www.denkmal-leipzig.de
Bereiten Sie Ihre Messebesuche optimal vor – mit unserer kostenlosen Checkliste "So wird Ihr Messebesuch zum vollen Erfolg."